Blog

Vielen Dank für jede Begegnung. Es war ein bewegtes Jahr mit vielen herausfordernden Ereignissen. Möge 2023 wieder mehr in Richtung Frieden steuern. Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen in 2023, die die Welt ein bisschen heller, freudvoller und bunter machen. Mögen wir alle Teil der Lösung sein. Alles Liebe und die besten Wünsche fürs neue Jahr Marieke

Werbung

Zu Gast beim Podcast des BFFS „Schauspiel Held:innen“

Für den Maiausgabe des BFFS Podcasts war ich mit meinen Kollegen Andi Krösing und Marios Gavrilis zu Gast bei Alexandra Schiller und Christian Senger.

Für den Maiausgabe des BFFS Podcasts war ich mit meinen Kollegen Andi Krösing und Marios Gavrilis zu Gast bei Alexandra Schiller und Christian Senger.

032 – Plädoyer für sinnvoll genutzte Zeit und Qualität| Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Synchronschauspiel und Regie

Zu Gast sind in dieser Folge Andi Krösing, Synchronschauspieler, Autor und Regisseur, Marieke Oeffinger, Synchron-, Film- und Theaterschauspielerin und Marios Gavrilis, Schauspieler und Synchronschauspieler. Moderiert wird die heutige Folge von Alexandra Schiller und Christian Senger. 

Gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie die Lockdown-Zeit empfunden haben und ob sich ihre Arbeit verändert hat. Wie geht es ihnen seitdem? Hat Corona dauerhafte Veränderungen für die Synchronarbeit mit sich gebracht? Ist künstliche Intelligenz eine reale Gefahr für Synchronschauspieler*innen? Wieviel Original ist in den Synchronbüchern, wie viel muss in diesen verändert werden, damit es synchron gesprochen werden kann? Was wünschen sie sich für die Entwicklung der Synchronbranche? Viele spannende Fragen, die aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.

Hier geht es zur Podcastfolge bei Spotify

Zu Gast im Podcast „Die Stimme dahinter“

Meine lieben Kollegen Fabian Oscar Wien und Ethem Bozkurt haben Ende 2019 den Podcast „Die Stimme dahinter“ ins Leben gerufen, in dem sie auf sehr sympathische Art Kollegen interviewen und uns einen Blick ermöglichen auf die Menschen hinter den Stimmen, die uns vertraut sind.

Ende 2021 durfte ich in der Überraschungssendung dabei sein und ohne Fabians Wissen die Moderation übernehmen und euch damit ihn vorstellen. Es war mir eine große Freude und Ehre.

Anfang 2022 haben wir dann die Rollen wieder zurückgetauscht.

Hier die komplette Folge:
https://diestimmedahinter.podigee.io/14-neue-episode
und auf allen Podcast-Plattformen.
Und hier die Folge mit der „richtigen“ Rollenverteilung. 😀
https://diestimmedahinter.podigee.io/15-neue-episode
und auf allen Podcast-Plattformen.

GROßMANN -Die Bestie von Berlin (Livehörspiel)

PresseDieses Jahr gab es ein neues Live.Hör.Spiel über Berlins größten Serienmörder Carl Großmann.

Berlin, 1921, es ist ein drückend heißer Sommer: Ein Serienmörder treibt sein Unwesen.

Im Engelbecken werden immer wieder Leichenteile von Frauen gefunden und die Polizei tappt im Dunkeln.

Monatelang treibt der Killer sein Unwesen, Angst und Schrecken herrschen in der Stadt. Man nennt ihn „Die Bestie von Berlin“.

Endlich geht ein entscheidender Hinweis ein, die Bestie wird neben seinem letzten Opfer liegend gefasst.

Es ist Carl Großmann.

Das Live-Hörspiel zeigt die düsteren 20er Jahre, Berlin wird beherrscht von Verbrechen und Armut.

Die Kommissare Gennat und Werneburg müssen neue Wege gehen, um die immer grausameren Morde zu stoppen.

Eine Geschichte über Bestien und Menschen und über die Liebe, unerwartet und tragisch.

Nach 2 erfolgreichen, ausverkauften Vorstellungen im September
kommt Carl Großmann im Dezember zurück in den Admiralspalast.

HIER GEHT ES ZUR HOMEPAGE DES STÜCKS.
Auf Facebook erfahrt ihr immer alle Neuigkeiten.

Hier gibt es noch einen tollen Artikel aus der Berliner Zeitung.

Media Paten Interview

Mike Götze hat mich für die Media-Paten interviewt. Das Video findet ihr hier:

 

Hier geht es zu meinem Profil bei den Media-Paten:

https://www.media-paten.com/sprecherkartei/bekannte-synchronsprecher/marieke/
https://www.media-paten.com/sprecherkartei/werbesprecher-offsprecher/marieke/

Live.Hör.Spiel

Im September stehe ich wieder in einem spannenden Livehörspiel auf der Bühne. Und zwar im Admiralspalast!!!

DAS Live.Hör.Spiel.
Eine Show, wie es sie so noch nicht gab: ein Theaterstück mit Konzert in einem Live- Hörspiel.
Euch erwartet ein Agenten- Thriller, in dem es nur einen Ausweg gibt: Finde heraus, wer DER Feind ist…

tickets

16./17./23./24. September 2017
jeweils 19:00 Uhr
Admiralspalast Berlin
Tickets gibt es hier oder an der Abendkasse

weitere Infos und Updates:
JMS auf Facebook

mit:
Johanna Magdalena Schmidt
Christopher Kohn
Christoph Drobig
Jessica Walter-Gabory
Florian Hoffmann
Marieke Oeffinger
Jeremias Koschorz
Björn Bonn

Musik:
Meral al-Mer
Samuel Halscheidt

Vorschau auf neue Bilder

Ich habe am Samstag neue Fotos gemacht mit der zauberhaften Melinda Rachfahl. Während ich jetzt meine Auswahl treffen darf, zeig ich euch schon mal 3 Making Of-Fotos mit meiner wunderbaren Maskenbildnerin Adriana Fiedler – Pennylove Hair&Make Up.

Melina bei Facebook
Melinda’s Homepage

Adriana’s Homepage

Gesegnete Weihnachten

Frohe Weihnachten

Es ist mal wieder soweit.
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu.
Es wird stiller, Zeit zurück zu blicken, nachzufühlen.

Es war ein spannendes, turbulentes, abwechslungsreiches und bereicherndes Jahr.
Ich möchte jedem danken, der ein Teil davon war.
Begegnungen mit Menschen sind unser wahrer Reichtum.
Zeit wird durch Qualität nicht durch Quantität wertvoll.

Ich wünsche dir eine friedliche Zeit und ein wundervolles neues Jahr mit Menschen,
die dir am Herzen liegen und dein Leben
verzaubern.

DANKE 2015
❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

Fünf Seen Filmfestival 2015

Das 9. FSFF und es war mir mal wieder eine Ehre die Eröffnung und die Preisverlehung moderiert zu haben. Ich danke einem wundervollen Publikum und natürlich Matthias Helwig und seinem Team.
Gratulation an alle Gewinner, danke an alle Filmemacher und herzlichen Dank an zwei wundervolle Ehrengäste, Dr. Michael Verhoeven und Karl Markovics.
Meine Impressionen: Weiterlesen „Fünf Seen Filmfestival 2015“

A Girl Walks Home Alone At Night

Mit ihrem Debütfilm A Girl Walks Home Alone at Night ist Regisseurin Ana Lily Amirpour ein visuelles Meisterwerk gelungen.
Die gebürtige Engländerin beschreibt den genialen Genremix als: „The first Iranian Vampire Spaghetti Western!“
Der Film feierte 2014 auf dem Sundance Film Festival seine Premiere und wurde Anfang diesen Jahres von der RRP-Media synchronisiert. Er basiert auf dem gleichnamigen Kurzfilm, den Amirpour 2011 drehte.
Die vielseitige Regisseurin ist außerdem Schöpferin der Comicbuch-Serie „A Girl Walks Home Alone at Night“.

Ich habe THE GIRL gesprochen.
Ab 23. April 2015 läuft der Film in den deutschen Kinos

Eine neue Freundin – Trailer

Ab heute läuft der neuen François Ozon Film im Kino.
Termine sind hier zu finden.

Eine neue Freundin

Ich durfte Claire (Anaïs Demoustier) meine Stimme leihen.

Auf der Premiere in Berlin durfte ich François Ozon persönlich kennen lernen 😀
Links im Bild mein wunderbarer Synchronregisseur Stephan Hoffmann.

10986867_865772443466270_7369687575838348258_o

Fotos @ work

Ich war neulich das erste Mal bei audioberlin und da sind mir die schönen Fotos meiner Kollegen an der Wand aufgefallen. Matthias Scheuer, der Chef, hat die gemacht und so haben wir spontan auch ein paar Fotos@work geschossen.
Seht selbst (auf’s Foto klicken)

© Matthias Scheuer, 2015
© Matthias Scheuer, 2015

Sendetermin „Let’s Go!“

Am Freitag, 10.10. um 20:15 läuft auf der ARD „Let’s Go!“
Der neue Film von Michael Verhoeven, bei dem ich mitgespielt habe.

Link zum Programmhinweis:
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/246293749-lets-go

IMG_6727

ca:st Magazin III/2014

Gestern kam das ca:st Magazin ins Haus geflattert und ich fühle mich geehrt und bin gerührt über das Cover und die schönen Worte von Chefredakteur Thomas Bauer zu meinem Auftritt auf dem Fünf Seen Filmfestival

Cast Cover Cast Editorial

Premiere „Let’s Go!“

Gestern lief auf dem Münchner Filmfest die Premiere des neuen Films von Dr. Michael Verhoeven „Let’s Go!“, für dem ich letztes Jahr einen Drehtag hatte.
Ein toller Film und ein tolles Team. Läuft am Freitag nochmal auf dem Filmfest und dann ab Herbst im TV.
Als Überraschungsgast war die echte Laura Waco (Let’s Go ist die Verfilmung ihres Buches „Von Zuhause wird nichts erzählt“) da.

Danke an das Filmfest für das Foto:

20140709-012638-5198493.jpgFoto 02.07.14 23 17 21

http://www.br.de/presse/inhalt/in-produktion/lets-go-102.html

 

%d Bloggern gefällt das: